logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 31.03.2023
Künstlergespräch mit Ali Akbar Safaian

18 Uhr: im Rahmen der Ausstellung ERBE Galerie F37 | Fasanenstraße 37, 10719 Berlin

4. berlin biennale für zeitgenössische kunst - neues Kuratorenteam

von ch (14.09.2004)


4. berlin biennale für zeitgenössische kunst - neues Kuratorenteam

Ein Komitee, bestehend aus Susanne Altmann, Kunsthistorikerin/Publizistin, Dresden, Yilmaz Dziewior, Direktor des Kunstverein Hamburg, Ulrike Groos, Künstlerische Leiterin der Kunsthalle Düsseldorf, Kathrin Rhomberg, Direktorin des
Kölnischen Kunstvereins und Eva Schmidt, Direktorin des Museums für Gegenwartskunst Siegen haben ein Team bestehend aus Maurizio Cattelan, Massimiliano Gioni und Ali Subotnick als Kuratoren der 4. berlin biennale, deren Eröffnung für März 2006 geplant ist, ernannt.

"Cattelan, Gioni und Subotnick haben bereits im Rahmen verschiedener Projekte zusammengearbeitet, bei denen sie, im Bemühen zeitgenössischer Kunst eine neue "Street Credibility" zu verleihen, künstlerische Arbeiten an ungewöhnlichen Orten inszenierten. Seit 2001 leiten sie den nichtprofitorientierten Ausstellungsraum The Wrong Gallery, einen winzigen Ausstellungsort in Chelsea, dem Zentrum der New Yorker Galerienszene. Sie geben ebenfalls gemeinsam die Publikationsserie für bildende Kunst Charley heraus und verfassen die monatliche Kolumne "El Topo" für die Zeitschrift Domus. Gleichzeitig verfolgt jeder von ihnen eigene Projekte und Aktivitäten: Maurizio Cattelan ist mit seinen künstlerischen Arbeiten und Ausstellungsbeteiligungen seit den frühen
90er Jahren einer der weltweit meist diskutierten Künstler; Massimiliano Gioni leitet die Trussardi Stiftung in Mailand und co-kuratierte kürzlich die Manifesta 5 in San Sebastián und "Monument to Now" in Athen; Ali Subotnick ist freischaffende Autorin, Herausgeberin, Kuratorin und Gastkritikerin an der School of the Arts der Columbia University." (Quelle: Presse KW)

Wie bei der 3. berlin biennale werden die KW Institute for Contemporary Art und der Martin-Gropius-Bau die zentralen Veranstaltungsorte der 4. berlin biennale sein.

Anfang 2005 werden die Kuratoren erste Konzepte und Ideenskizzen für die 4. berlin biennale vorstellen.

4. berlin biennale für zeitgenössische kunst
Auguststr. 69 | D-10117 Berlin | berlinbiennale.de

ch

weitere Artikel von ch

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema biennale:

Umfangreiches Programm zur Berlin Biennale
Noch bis 18.9.2022: Die Berlin Biennale wird von einem umfassenden Programm begleitet.

Berlin Biennale: Ich bin Mensch. Eine Masse, die wächst.
Besprechung zur Berlin Biennale am Standort Akademie der Künste im Hanseatenweg:
Kader Attia will die Gegenwart reparieren – seine Strategie sind Kunst und Traum.

Fakten und erste Einblicke zur 12. Berlin Biennale für Zeitgenössische Kunst
Ein kurzer Überblick

Berlin Biennale: Künstler*innenliste
Kurzinfo: Nächste Woche beginnt die 12. Berlin Biennale. Sie wird von Kader Attia in Zusammenarbeit mit Ana Teixeira Pinto, Đỗ Tường Linh, Marie Helene Pereira, Noam Segal und Rasha Salti kuratiert. Folgende Künstler*innen sind vertreten:

Zu den Ausstellungsorten der 12. Berlin Biennale
Kurzinfo: Die nächste Berlin Biennale, die vom 11. Juni bis zum 18. September 2022 stattfindet, konzentriert sich auf folgende Ausstellungsorte:

Das künstlerische Team der 12. Berlin Biennale
Infos: Jetzt steht das künstlerische Team um Kader Attia, der die nächste Berlin Biennale in enger Zusammenarbeit mit dem Team kuratiert.

Die 12. Berlin Biennale gibt Termine bekannt
Kurzinfo: Die 12. Berlin Biennale, die von Kader Attia kuratiert wird, gibt Laufzeit bekannt und stellt Erscheinungsbild vor.

2. Roma Biennale WE ARE HERE! 50. Jubiläum – 50 Kunstwerke – 5 Phasen
Am Jahrestag der Einweihung des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas am 24. Oktober findet im Acud Macht Neu bei freiem Eintritt Höhepunkt und Finale der 2. Roma Biennale statt. (Sponsored Link)

Kader Attia wird Kurator der 12. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Die Berlin Biennale hat für ihre kommende 12. Ausgabe 2022 den Kurator bekanntgegeben.

Die Berlin Biennale 11 - Nichts in der Welt läuft synchron
Heute endet die Berlin Biennale 11


Teilnehmer*innen der 11. Berlin Biennale
Kurzinfo

11. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst mit neuem Termin
Die 11. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst gibt die neue Laufzeit der Ausstellung im Herbst 2020 bekannt.

Termine und Ausstellungsorte der 11. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Kurzinfo: Die Kurator*innen der kommenden Biennale María Berríos, Renata Cervetto, Lisette Lagnado und Agustín Pérez Rubio haben heute die Ausstellungsorte und Termine bekanntgegeben.

exp. 1: Das Gerippe der Welt
Besprechung: Der Name eines Reiseberichts, den der brasilianische Künstler Flávio de Carvalho Mitte der 1930er-Jahre verfasste, bildet den Titel der Auftaktveranstaltung der kommenden Berlin Biennale.

Presse: Hallräume der Kunst Tobias Timm / DIE ZEIT, 03.04.2008a

Presse: Banal oder subtil? Carsten Probst / Deutschlandfunk (5.4.2008)

Presse: Lieber artig als großartig Brigitte Werneburg / TAZ (5.4.08)

Presse: Was hinter der Faust haust Niklas Maak / FAZ (4.4.08)

Presse: Auf der Schulter der Moderne Elke Buhr / FR-online (4.4.08)

Presse: Der Kiez wird schwarzweiß Swantje Karich / Frankfurter Allgemeine FAZ Net (10.6.10)

Presse: Die Wirklichkeit spricht Körpersprache Karin Schulze / Spiegel Online (10.6.10)

Presse: Seismogramme der Verwerfungen Volkmar Draeger / Neues Deutschland (11.6.10)

Presse: Draußen wartet die Wirklichkeit NINA APIN & ULRICH GUTMAIR / TAZ (12.6.10)

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.