Die 7. Berlin Biennale findet vom 28. April bis zum 1. Juli 2012 statt. Letztes Jahr im Herbst wurde der polnische Künstler Artur Zmijewski als künstlerischer Leiter der Biennale ernannt.
Zmijewski hatte Künstler/innen einem Open Call aufgerufen, bis Ende Januar 2011 ihre politischen Standpunkte darzulegen. Beteiligt haben sich rund 7.500 Künstler/innen aus aller Welt. Die Einreichungen werden derzeit gesichtet und archiviert.
Einen Einblick in Artur Zmijewskis Herangehensweise bietet sein Interviewbuch Körper in Aufruhr. Das Buch versammelt seine Gespräche mit polnischen Künstlerinnen und Künstlern der „kritischen Kunst”-Bewegung – der einzigen kulturellen Bewegung im post-kommunistischen Polen.
Artur Zmijewski, Körper in Aufruhr / Trembling Bodies, 2011, hrsg. vom Berliner Künstlerprogramm/DAAD und CSW Kronika, Bytom
berlinbiennale.de
Berlin Daily 01.11.2025
Dschungel-Shuffle V
ab 19 Uhr: Perlen aus dem Vinyl-Archiv des „Dschungel“ – 1974 – 1993 handverlesen und präsentiert von Doc Schoko & Yourie. Zwitschermaschine | Potsdamer Str. 161 | 10738 Berlin
Ausstellungsdauer der 7. Berlin Biennale bekanntgegeben
von chk
Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Berlin Biennale
- 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst veröffentlicht 2. Teil ihres Programms
- Bilder von der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
- Die Künstler:innen der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
- das flüchtige weitergeben
- 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst gibt Ausstellungsorte bekannt
- 13. Berlin Biennale mit neuer Kuratorin
- Neue Leitung der Berlinale steht fest
- Zasha Colah wird neue Kuratorin der kommenden Berlin Biennale
- Umfangreiches Programm zur Berlin Biennale
- Berlin Biennale: Ich bin Mensch. Eine Masse, die wächst.
- Fakten und erste Einblicke zur 12. Berlin Biennale für Zeitgenössische Kunst
- Berlin Biennale: Künstler*innenliste
- Zu den Ausstellungsorten der 12. Berlin Biennale
- Das künstlerische Team der 12. Berlin Biennale
- Die 12. Berlin Biennale gibt Termine bekannt



ifa-Galerie Berlin

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin

Haus am Lützowplatz

Kommunale Galerie Berlin

Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Jonas Brinker – Ever, Since / Kira Wieckenberg – Hundstage
- Bundespreis für Kunststudierende
- Berlin Winter University of the Arts 2026
- Alice Bailly - Kunsthaus Zürich (31.10.25 - 26.02.26)
- marce norbert hörler. slant
- Carsten Möller und Clemens von Wedemeyer erhalten Sächsischen Lehrpreis 2025
- The Best Show Ever