Erstmals gab der Kurator der 8. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst, Juan A. Gaitán, Einblick in das Konzept der kommenden Veranstaltung.
Die 8. Berlin Biennale startet am 28.05.2014. Ab heute, dem 24.01.2014, ist bereits eine Rauminstallation mit Bibliothek, die den historischen Gedanken des Salons aus dem 19. Jahrhundert reflektiert, im Vorderhaus der KunstWerke zu sehen. Die Rauminstallation wird morgen eröffnet und stammt von dem griechischen Künstler und Architekten Andreas Angelidakis. Sie präsentiert historische und folkloristische Teppiche und Säulen. Hier wird Griechenland verhandelt, von der Antike bis zum IWF. Kultur und Identität.
Kultur und Identität im Wandel sind auch Themen der 8. Berlin Biennale, wenn sie die Architekturgeschichte der letzten Jahrzehnte begutachtet, Einwohner und Touristen als Antagonisten untersucht und Konzepte von Arbeit auf den Prüfstand stellt.
Neben den KunstWerken findet die 8. Berlin Biennale im Haus am Waldsee und in den Museen in Dahlem (Lahnstraße 8) statt.
www.berlinbiennale.de