logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 21.03.2023
Kuratorinnenführung

18h: Yolanda Kaddu-Mulindwa + Lena Fließbach führen mit den Künstler:innen Florian Bong-Kil Grosse, Peter Hock, Silvia Noronha durch die Ausstellung ­Neuköllner Kunstpreis 2023. Galerie im Saalbau | Karl-Marx-Str. 141 | 12043 B

Handbuch Kunstmarkt. Akteure, Management und Vermittlung

von chk (20.12.2014)


Handbuch Kunstmarkt. Akteure, Management und Vermittlung

Gerade trudeln die ersten Ergebnisse der Herbstauktionen ein, wie immer mit neuen Rekordmeldungen, die Teilnehmerliste der Art Basel Hong Kong wird bekanntgegeben und der vermeintliche Skandal um die zum Verkauf stehenden Warhol-Bilder nimmt seinen Lauf. Da kommt ein neues Buch zum Kunstmarkt, das sich als umfassendes Kompendium versteht und ein Wegweiser für Kunstvermittler, Kulturmanager und Kulturpolitiker, sonstige Berufstätige im Kunstmarkt sowie für Studierende sein will, gerade recht.

------------

Der Kunstmarkt ist eine wichtige und besonders dynamische Teilbranche der Kultur- und Kreativwirtschaft. Mit diesem Band liegt ein aktuelles und umfassendes Kompendium vor, das die Rahmenbedingungen und Funktionsweisen des Kunstmarktes systematisch aufbereitet. Namhafte Experten analysieren kenntnisreich das Handeln und die vielfältigen Interessen der Akteure, die diesen Markt prägen: von den Künstlern über die Galerien, Auktionshäuser, Kunstmessen und Museen bis hin zu den Sammlern und Ausstellungsbesuchern.


in drei Kapitel unterteilt: im ersten Teil Geschichte des Kunstmarktes, dann soziologisch und kulturpolitisch beleuchtet. Im zweiten Teil die AKteure des Kunstmarktes Im dritten Teil die Problemstellungen in den Bereichen Management, Recht und Vermittlung.


Mit Beiträgen von Barbara Alder, Nils Büttner, Dirk Boll, Friederike van Delden, Behrend Finke, Linda Frenzel, Felix Ganteführer, Patrick Glogner-Pilz, Gérard A. Goodrow, Monika Grütters, Stefan Haupt, Andrea Hausmann, Marlies Hummel, Andrea von Hülsen-Esch, Hubertus Kohle, Thomas Köhler, Stefan Lüddemann, Peter M. Lynen, Jörg Rössel, Thomas Rusche, Ulli Seegers, Nora Wegner, Maren Ziese und Olaf Zimmermann.

Andrea Hausmann (Hg.)
Handbuch Kunstmarkt
Akteure, Management und Vermittlung

transcript - Verlag für Kommunikation, Kultur und soziale Praxis
Bielefeld 2014,
480 Seiten, kart., zahlr. Abb.
ISBN 978-3-8376-2297-3
26,99 € *

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

Schön schmutzig. Im Teufelskreis von Mikroplastik und anderen Umweltsünden
Besprechung: Welch erweiternder Blick sich durch die Kunst auf das Thema Umweltverschmutzung ergeben kann, zeigt die Ausstellung „Vicious Cycle. Artistic Research on Climate Crisis“ bei Art Laboratory Berlin.

berlin daily (bis 26.3.2023)
Viel los diese Woche. Hier ein paar Tipps...

Glitch Phenomena 3.0
Veranstaltungstipp: Zwischen Kunst und Informatik – Digitalvilla der Universität wird zum Labor für Glitch-Art & Glitch Aesthetic in Potsdam

Lost in the City
nur noch bis morgen (19.3.23)


Von der Platte geprägt: Musterstadt Ost. Eine Neubetrachtung im MEINBLAU Projektraum
Ausstellungsbesprechung: Wer heute gut wohnen will, muss viel zahlen und die Gentrifizierung schreitet stetig voran.

Galerienliste Art Düsseldorf 2023
Kurznachricht: Vom 31. März. – 02. April 2023 findet die Art Düsseldorf statt. Wer aus Berlin dabei ist, gibt´s hier zu lesen ...

Radikal vertraut. Nan Goldin in der Akademie der Künste
Ausstellungsdauer wurde bis 16. April 2023 verlängert.

berlin daily (bis 19.3.2023)
Unsere Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst für die Woche.

Sunday Open
Veranstaltungstipp zum Wochenende: Sunday Open am 12. März 2023, 12–18 Uhr

"Inside" der neue Film von Vasilis Katsoupis mit Willem Dafoe kommt in die Kinos
Filmbesprechung: „Inside“ war einer der Highlights der BERLINALE. Der Film hinterfragt auf humorvoll und kluge Weise Sinn und Zweck von (bildender) Kunst und ist eine hinreißende One-Man-Show von Willem Dafoe. Nächste Woche läuft er in den Kinos an.

Max – Artists in Residence an Schulen
Ausschreibung: Stipendium für ein Atelier und kulturelle Bildung an Schulen (Schuljahr 2023/24)

the temporary bauhaus-archiv: Das überraschende Erbe von Jak R. Maier
Ausstellungsbesprechung: Es klingt wie eine fiktive Geschichte, die sich kluge Kurator*innen ausgedacht haben, um in einer Ausstellung grundsätzliche Fragen zur Museumsarbeit neu zu stellen. Ausgangspunkt ist der Anruf eines Notars bei Annemarie Jaeggi (Direktorin, bauhaus-archiv | Museum für Gestaltung), ...

fair share! Sichtbarkeit für Künstlerinnen
Aufruf: Demonstration gegen den Gender Pay Gap, für faire Bezahlung und Sichtbarkeit im Kunstbetrieb.

C/O Berlin stellt sein digitales Programm C/O Digital ein
Kurznachricht: C/O Berlin stellt sein digitales Programm C/O Digital ein, das im Sommer letzten Jahres unter dem Jahresthema New Values als als Pilotprojekt an den Start ging.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Kuchling




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.