logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 24.09.2023
Miss Read

zum Beispiel 14 Uhr: Navigation Beyond Vision Doreen Mende, Tom Holert, moderated by: Brian Kuan Wood. u.v.m. Haus der Kulturen der Welt | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin

Die nGbK zieht in die Karl-Marx-Allee

von chk (21.11.2020)
vorher Abb. Die nGbK zieht in die Karl-Marx-Allee

Foto: kuag

Neue Perspektive: Landeseigene Immobilie für die nGbK 2025 in Sicht.

Durch den Verkauf des Gebäudes in der Kreuzberger Oranienstraße 25 an eine Luxemburgische Kapitalgesellschaft und dem Auslaufen ihres Mietvertrags Mitte 2022 bangte die Neue Gesellschaft für Bildende Kunst um ihre Geschäfts- und Ausstellungsräumlichkeiten.
Jetzt wurde bekanntgegeben, dass die Senatsverwaltung für Kultur und Europa auf die Notlage der nGbK reagiert hat. Zukünftiger Standort wird eines der neuen Pavillons in der Karl-Marx-Allee, der eine landeseigene Immobilie ist.

Übrigens zieht dann nicht nur die nGbK aus Kreuzberg weg und in eins der neuen Pavillons, sondern auch das Werkbund-Archiv/museum der dinge.

neue Gesellschaft für bildende Kunst
Werkbundarchiv – Museum der Dinge
Oranienstraße 25, 10999 Berlin
www.ngbk.de
www.museumderdinge.de

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema nGbK:

Wiedereröffnung der neuen Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Kurznachricht: Am 13. September eröffnet der Kunstverein seine neuen Räume in der Karl-Liebknecht-Straße mit der Ausstellung House of Kal.

Master Bildende Kunst – und jemand fragte, sind meine Eltern reich?
Morgen endet die Ausstellung „Klassenfragen: Kunst und ihre Produktionsbedingungen“ in der Berlinischen Galerie.

Kreuzberg in Zukunft ohne die Neue Gesellschaft für Bildende Kunst
Nachrichten: Jetzt ist es also soweit! Die Neue Gesellschaft für Bildende Kunst muss endgültig aus ihren Räumlichkeiten in der Kreuzberger Oranienstraße raus.

DDR mittenaußendrin in Kreuzberg
Ausstellungsbesprechung: Kurz nach der Wende 1991 initiierte die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) unter dem Titel „Außerhalb von Mittendrin“ ein interdisziplinäres Ausstellungs- und Veranstaltungsformat zur Nachwendezeit.

Kunst im Untergrund 2020/21: as above, so below
Kunstwettbewerb Kunst im Untergrund 2020/21 »as above, so below« ist entschieden. Folgende Künstler*innen wurden ausgewählt: ...

Die nGbK zieht in die Karl-Marx-Allee
Kurzinfo: Neue Perspektive: Landeseigene Immobilie für die nGbK 2025 in Sicht

Kunst im Untergrund 2020/21 - as above, so below
Auslobung: Die neue Gesellschaft für bildende Kunst lobt deutschlandweit den offenen einphasigen Kunstwettbewerb Kunst im Untergrund aus.

Neue Geschäftsführerin der nGbK: Annette Maechtel
Personalien: Die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) gibt bekannt, dass die Kuratorin, Dozentin und Wissenschaftlerin Annette Maechtel zum 1. März 2020 die Position der Geschäftsführung der nGbK übernehmen wird.

Erlebbare Geschichte: 50 Jahre neue Gesellschaft
letzter Ausstellungstag:

Karin Rebbert wird Geschäftsführerin der NGBK Berlin
Personalien: Die Nachfolge von Leonie Baumann, der ehemaligen Geschäftsführerin der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst und jetzigen Rektorin der Kunsthochschule Weißensee Berlin, tritt die Kunstwissenschaftlerin Karin Rebbert im Juli an.

NGBK sucht neue Leitung
Jetzt, wo Leonie Baumann, ehemalige Geschäftsführerin der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst, neue Rektorin an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee wird, gilt es, in der NGBK eine Stelle neu zu besetzen.


Tier-Werden, Mensch-Werden in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst
Ausstellungsbesprechung: Halbnackt sitzt er da auf seinem Sockel, der kleine Affe, und macht einen ziemlich zerzausten und mitgenommenen Eindruck. John Isaacs wächserner "Monkey" - Skulptur ist der Großteil ihres Fells abhanden gekommen, die spärlichen Büschel stehen wild und ungeordnet ab, wie gerupft sieht das aus.

Ausstellungsbesprechung: "/unvermittelt" in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK)
Die Ausstellungsfläche des NGBK scheint sich derzeit in ein Job-Center verwandelt zu haben. „Unvermittelt“ findet man sich als Besucher in einem langen Korridor wieder, von dem etliche Türen zu kleinen büroähnlichen Räumen führen, die in alphabetisch geordnete Zuständigkeitsbereiche unterteilt sind.

NGBK schreibt neuen künstlerischen Wettbewerb aus: Glück gehabt!
Zum künstlerischen Neuanfang im Untergrund. Die Ausschreibung dieses offenen Wettbewerbs hat die künstlerische Bespielung von U-Bahnstationen (Schönleinstraße - Weinmeisterstraße - Voltastraße) in Berlin zum Ziel, ...

Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK) - erstmals Stipendium zur Kunstvermittlung vergeben
Das im Januar 2008 erstmalig ausgeschriebene Stipendium für Kunstvermittlung erhält die in Berlin lebende Künstlerin Mona Jas (geb. 1963 / Rheden NL). Mona Jas hat Erfahrungen im Aufbau und der Pflege von Patenschaften mit Schulen und mit Film- und Videoworkshops mit Jugendlichen. Darauf aufbauend möchte sie in der NGBK ...

Presse: Die haben einen Knall Daniel Völzke / Der Tagesspiegel (21.10.07)

Presse: Echt eine Bombenstimmung Tim Ackermann / TAZ (22.10.07)

top

zur Startseite

Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark | Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.