21 Uhr: Merche Blasco (Multimediakünstlerin) stellt ihre Arbeit Fauna beim CTM Festival 2023 – Portals vor. HAU 2, Hallesches Ufer 32, 10963 Berlin
Die kommunalen Galerien Tempelhof-Schöneberg loben den Kunstpreis des Haus am Kleistpark 2022 aus. Die Ausschreibung ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro und für die zur Shortlist nominierten Künstler*innen mit einer Ausstellung vom 26.8. bis 2.10.2022 im Haus am Kleistpark verbunden.
HaK Lab ist Titel dieser Ausstellung und öffnet die große Ausstellungshalle als Raum des künstlerischen Experiments bzw. der künstlerischen Erfahrung. Woran arbeiten in Berlin lebende Künstlerinnen und Künstler aktuell? Was brennt auf den Nägeln? Eingereicht werden können Arbeiten aus allen Bereichen der Bildenden Kunst, die zeitgenössisch relevante Themen und innovative Konzepte in der Kunst spiegeln.
Einsendeschluss ist Montag, 11.04.2022, 15 Uhr
Bewerbungsunterlagen hier runterladen
________________________________________
Die Kommunalen Galerien Tempelhof-Schöneberg schreiben in diesem Jahr zum elften Mal die „Tempelhofer Kunstausstellung“ aus. Die Ausstellung steht unter dem Titel „Vom Stand der Dinge“, der von den Bewerber*innen frei interpretiert werden kann. Das Angebot richtet sich an Berliner Kreative, die nicht hauptberuflich als freie Bildende Künstler*innen tätig sind.
Eine Jury entscheidet über die Teilnahme. Die Nominierten haben die Möglichkeit vom 30. Juni bis 21. August 2022 je ein Werk in der Galerie im Tempelhof Museum auszustellen.
Einsendeschluss ist Freitag, 08.04.2022
Bewerbungsunterlagen hier runterladen
Haus am Kleistpark | Kommunale Galerien Tempelhof-Schöneberg
www.hausamkleistpark.de
Titel zum Thema Ausschreibung:
Forschungs-Stipendium für Kurator*innen und Kulturproduzent*innen
Ausschreibung: Das Centro de Residencias artísticas de Matadero Madrid und das Berliner Künstlerprogramm des DAAD schreiben ein Stipendium für einen künstlerischen Forschungsaufenthalt in Madrid aus. Bewerbungsschluss: 23. Januar 2023
Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2023
Ausschreibung: Bewerbungen für das Förderprogramm ab sofort möglich
Projektzuschüsse: Präsentation zeitgenössischer Kunst in Berlin 2023
Ausschreibung
Forschungsstipendium am Horst-Janssen-Museum Oldenburg
Ausschreibung: Horst-Janssen-Museum und Förderverein vergeben zum zweiten Mal ein neunmonatiges Stipendium.
Voltaire-Preis 2023 ausgeschrieben
Bereits zum siebten Mal schreibt die Universität Potsdam ihren „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ aus.
Stipendien für Berliner Projekträume und -initiativen
Ausschreibung: Noch bis 04.08.2022 können sich Betreiber*innen von Berliner Projekträumen und –initiativen im Bereich Bildende Kunst um ein Stipendium bewerben.
Mentoringprogramm für Frauen aus dem Kultur- und Medienbereich
Ausschreibung für Frauen, die eine Führungsposition in Kultur & Medien anstreben.
Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2022
Bewerbungen für das Förderprogramm bis 28.4.22 möglich
2 Ausschreibungen aus Tempelhof-Schöneberg
Bewerbungsfrist: nur noch bis 11.04.2022
Neues Stipendienprogramm: AI Anarchies
Ausschreibung: Die JUNGE AKADEMIE legt ein neues Stipendienprogramm zum Thema Ethik und künstliche Intelligenz auf. Bewerbungsschluss ist der 17. März 2022
Auszeichnung künstlerischer Projekträume und -initiativen 2022
Ausschreibung: Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa zeichnet auch im Jahr 2022 künstlerische Projekträume und –initiativen aus.
Förderprogramm »NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler«
Ausschreibung: Stipendium Modul D: Digitale Vermittlungsformate:
Bis 21. Januar 2022 (16 Uhr) können sich bildende Künstler*innen mit Wohnsitz in Deutschland beim Deutschen Künstlerbund wieder um ein Stipendium bewerben.
Repairing the Present
Ausschreibung: Noch bis Sonntag können sich Künstler*innen bei S+T+ARTS um ein Arbeitsstipendium bewerben.
Kunstverein in Hamburg sucht neue Leitung
Stellenausschreibung: Wen in Berlin nichts mehr hält und wer auf der Suche nach einem neuen Job ist: Der Kunstverein in Hamburg, der sich seit 1817 der Präsentation und Vermittlung junger, zeitgenössischer Kunst widmet, sucht ab 1. April 2022 eine neue Leitung.
Ateliers ausgeschrieben
Kurzinformation: Das Atelierbüro des Kulturwerks des bbk berlin hat fünf Ateliers, davon vier geförderte Ateliers aus dem Arbeitsraumprogramm (Atelieranmietprogramm) sowie eine Atelierwohnung, ausgeschrieben.
Galerie Kuchling
Haus am Kleistpark | Projektraum
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Kommunale Galerie Berlin