logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 30.11.2023
Gespräch: Masterclass - Zeichnungen sammeln

18 Uhr: u.a. mit Dr. Jenny Graser (Kuratorin, Kupferstichkabinett), Heinrich Carstens (Direktor Paper Positions), Grit Jehmlich (Restauratorin), mod. Dr. Lucy Wasensteiner (Liebermann-Villa). Liebermann-Villa | Colomierstr. 3, 14109 Berlin

2 Ausschreibungen aus Tempelhof-Schöneberg

von chk (06.04.2022)
vorher Abb. 2 Ausschreibungen aus Tempelhof-Schöneberg

"Deceleration", Ausstellung zum Kunstpreis des Haus am Kleistpark 2020/21, © Amélie Losier

Die kommunalen Galerien Tempelhof-Schöneberg loben den Kunstpreis des Haus am Kleistpark 2022 aus. Die Ausschreibung ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro und für die zur Shortlist nominierten Künstler*innen mit einer Ausstellung vom 26.8. bis 2.10.2022 im Haus am Kleistpark verbunden.

HaK Lab ist Titel dieser Ausstellung und öffnet die große Ausstellungshalle als Raum des künstlerischen Experiments bzw. der künstlerischen Erfahrung. Woran arbeiten in Berlin lebende Künstlerinnen und Künstler aktuell? Was brennt auf den Nägeln? Eingereicht werden können Arbeiten aus allen Bereichen der Bildenden Kunst, die zeitgenössisch relevante Themen und innovative Konzepte in der Kunst spiegeln.

Einsendeschluss ist Montag, 11.04.2022, 15 Uhr

Bewerbungsunterlagen hier runterladen


________________________________________


Die Kommunalen Galerien Tempelhof-Schöneberg schreiben in diesem Jahr zum elften Mal die „Tempelhofer Kunstausstellung“ aus. Die Ausstellung steht unter dem Titel „Vom Stand der Dinge“, der von den Bewerber*innen frei interpretiert werden kann. Das Angebot richtet sich an Berliner Kreative, die nicht hauptberuflich als freie Bildende Künstler*innen tätig sind.
Eine Jury entscheidet über die Teilnahme. Die Nominierten haben die Möglichkeit vom 30. Juni bis 21. August 2022 je ein Werk in der Galerie im Tempelhof Museum auszustellen.

Einsendeschluss ist Freitag, 08.04.2022

Bewerbungsunterlagen hier runterladen

Haus am Kleistpark | Kommunale Galerien Tempelhof-Schöneberg
www.hausamkleistpark.de


chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Ausschreibung:

Solitude-Stipendien ausgeschrieben
Ausschreibung: Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2023

Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark
Ausschreibung: Bewerbung noch bis 28.11.23 möglich ...

Projektförderungen für Friedrichshain-Kreuzberg
Ausschreibung: Noch bis zum 15.11.2023 können Anträge für Förderungen aus dem Projektfonds Kulturförderung und dem Projektfonds Kulturelle Bildung, für das Jahr 2024 eingereicht werden.

Arbeitsstipendien im Bereich Comic für 2024
Ausschreibung

Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung
Ausschreibung

Ausschreibung für aus der Ukraine geflüchtete Kunst- und Kulturvermittler*innen
Ausschreibung: noch bis 11. April 2023

Citizen Science. Neuer Wettbewerb der Europäischen Union
Ausschreibung: Erstmals schreibt die Europäische Union einen mit 100.000 Euro dotierten Preis für Best-Practice-Projekte aus dem Feld der Citizen Science aus. Einreichungen noch bis 13. März 2023 möglich.

Forschungs-Stipendium für Kurator*innen und Kulturproduzent*innen
Ausschreibung: Das Centro de Residencias artísticas de Matadero Madrid und das Berliner Künstlerprogramm des DAAD schreiben ein Stipendium für einen künstlerischen Forschungsaufenthalt in Madrid aus. Bewerbungsschluss: 23. Januar 2023

Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2023
Ausschreibung: Bewerbungen für das Förderprogramm ab sofort möglich

Projektzuschüsse: Präsentation zeitgenössischer Kunst in Berlin 2023
Ausschreibung

Forschungsstipendium am Horst-Janssen-Museum Oldenburg
Ausschreibung: Horst-Janssen-Museum und Förderverein vergeben zum zweiten Mal ein neunmonatiges Stipendium.

Voltaire-Preis 2023 ausgeschrieben
Bereits zum siebten Mal schreibt die Universität Potsdam ihren „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ aus.

Stipendien für Berliner Projekträume und -initiativen
Ausschreibung: Noch bis 04.08.2022 können sich Betreiber*innen von Berliner Projekträumen und –initiativen im Bereich Bildende Kunst um ein Stipendium bewerben.

Mentoringprogramm für Frauen aus dem Kultur- und Medienbereich
Ausschreibung für Frauen, die eine Führungsposition in Kultur & Medien anstreben.

Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2022
Bewerbungen für das Förderprogramm bis 28.4.22 möglich

top

zur Startseite

Anzeige
Alles zur KI Bildgenese

Anzeige
Responsive image

Anzeige
KunstHochschule Medien Köln

Anzeige
Silentgreen

Anzeige
artspring berlin

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.