18.30 Uhr: Motto BELIEVE: Launch des diesjährigen Pool Readers, inklusive einer Sonic Exploration mit Trust und einer Performance von Jasia Rabiej. Lavatory | Waterloo-Ufer / U-Bahn Hallesches Tor | 10961 Berlin
Noch bis 04.08.2022 können sich Betreiber*innen von Berliner Projekträumen und -initiativen im Bereich Bildende Kunst um ein Stipendium bewerben.
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa vergibt 50 Stipendien à 8000 EUR.
Die Ausschreibung endet am 04.08.2022 um 18.00 Uhr
Es wird darauf hingewiesen, dass sich pro Projektraum oder Initiative nur eine Person bewerben kann.
Das Stipendium kann aus rechtlichen Gründen nur an Einzelpersonen ausgegeben werden, deswegen müssen alle Gruppen für einen Antrag eine GbR zu dem Zweck gründen.
Aktuelles Informationsblatt:
www.berlin.de
Zweck/Ziele der Stipendien
Die Stipendien dienen der kuratorischen Entwicklung. Den Stipendiat:innen soll die Möglichkeit zur Durchführung oder Ausarbeitung kuratorischer Vorhaben gegeben werden, z.B.:
• Recherche oder Vorarbeit an einem bestimmten Thema zum Programm in 2022
• Erschließung neuer/anderer Arbeitstechniken (z.B. Digitalisierung, Programmplanung unter Pandemie-Bedingungen)
• Fortführung bzw. Vollendung bestimmter Arbeiten
• Ausweitung kuratorischer Neuansätze
• Vermittlung, Dokumentation oder Publikation etc.
Voraussetzungen
Bewerben können sich alle Betreiber:innen von Projekträumen und -initiativen, die der oben beschriebenen Zielgruppe zuzuordnen sind und folgende Voraussetzungen erfüllen:
Ihr Ort/Initiative existiert seit mindestens 1 Jahr (rückwirkend ab Ausschreibungsende).
Sie können kontinuierliche, künstlerische Aktivitäten Ihres Ortes/Ihrer Initiative in Berlin nachweisen.
Die/der Antragsteller:in hat ihren Erstwohnsitz in Berlin (bei Gruppen die Mehrheit).
Ihr Projektraum befindet sich in Berlin/Ihre Projektinitiative ist hauptsächlich in Berlin tätig.
Ihr Projektraum/Ihre Projektinitiative ist nicht markt- und gewinnorientiert.
www.projektraeume-berlin.net
Titel zum Thema Ausschreibung:
Solitude-Stipendien ausgeschrieben
Ausschreibung: Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2023
Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark
Ausschreibung: Bewerbung noch bis 28.11.23 möglich ...
Projektförderungen für Friedrichshain-Kreuzberg
Ausschreibung: Noch bis zum 15.11.2023 können Anträge für Förderungen aus dem Projektfonds Kulturförderung und dem Projektfonds Kulturelle Bildung, für das Jahr 2024 eingereicht werden.
Arbeitsstipendien im Bereich Comic für 2024
Ausschreibung
Berliner Förderprogramm Künstlerische Forschung
Ausschreibung
Ausschreibung für aus der Ukraine geflüchtete Kunst- und Kulturvermittler*innen
Ausschreibung: noch bis 11. April 2023
Citizen Science. Neuer Wettbewerb der Europäischen Union
Ausschreibung: Erstmals schreibt die Europäische Union einen mit 100.000 Euro dotierten Preis für Best-Practice-Projekte aus dem Feld der Citizen Science aus. Einreichungen noch bis 13. März 2023 möglich.
Forschungs-Stipendium für Kurator*innen und Kulturproduzent*innen
Ausschreibung: Das Centro de Residencias artísticas de Matadero Madrid und das Berliner Künstlerprogramm des DAAD schreiben ein Stipendium für einen künstlerischen Forschungsaufenthalt in Madrid aus. Bewerbungsschluss: 23. Januar 2023
Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2023
Ausschreibung: Bewerbungen für das Förderprogramm ab sofort möglich
Projektzuschüsse: Präsentation zeitgenössischer Kunst in Berlin 2023
Ausschreibung
Forschungsstipendium am Horst-Janssen-Museum Oldenburg
Ausschreibung: Horst-Janssen-Museum und Förderverein vergeben zum zweiten Mal ein neunmonatiges Stipendium.
Voltaire-Preis 2023 ausgeschrieben
Bereits zum siebten Mal schreibt die Universität Potsdam ihren „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ aus.
Stipendien für Berliner Projekträume und -initiativen
Ausschreibung: Noch bis 04.08.2022 können sich Betreiber*innen von Berliner Projekträumen und –initiativen im Bereich Bildende Kunst um ein Stipendium bewerben.
Mentoringprogramm für Frauen aus dem Kultur- und Medienbereich
Ausschreibung für Frauen, die eine Führungsposition in Kultur & Medien anstreben.
Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2022
Bewerbungen für das Förderprogramm bis 28.4.22 möglich
Art Laboratory Berlin
Galerie im Saalbau
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank