logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 24.03.2023
MaerzMusik

20 Uhr: Contemplations into the Radical Others. Dlugoszewski / Dun / Corner / Toniutti / Wang / Miller / Hespos / Kashian / Ensemble Musikfabrik Berliner Festspiele | Schaperstraße 24 | 10719 Berlin

Bildideen zur Zukunft des Museums aus der Sicht der Künstlichen Intelligenz

von ct (17.03.2023)


Bildideen zur Zukunft des Museums aus der Sicht der Künstlichen Intelligenz

'Die Zukunft des Museums'

Die Zukunft des Museums

Wie die Künstliche Intelligenz mit dieser Bildidee umgeht, zeigt das Folgende. Künstliche Intelligenz generiert synthetische Bilder, indem aus zuvor gesammelten Bilddaten gewichtete Inhalte - mathematisch begründet - zusammengefügt werden.

KI-Modelle beziehen sich auf abstrakte (Meta)Datenstrukturen und erkennen, analysieren, modellieren diese, um Ähnlichkeiten und Verbindungen von Objekten bzw. Informationen zu organisieren.

Die Vielfältigkeit der möglichen Konstrukte lässt sich anhand einiger Beispiele demonstrieren.
Der Blick ist auf die Figur der Betrachtenden in einem zukünftigen Museum fokussiert.
Die KI reflektiert das Museum im Kontext der Betrachtenden, wie der Mensch auch das Museum in seinen Beziehungen definiert.

Gerne wird behauptet, dass es in der KI keine zeitliche Dimension gibt. Die KI ist jedoch in der Lage, aus historischen Daten und Datenstrukturen neue Muster und Kombinationen zu assoziieren. Der Zahlenraum, der die KI begrenzt, liegt zwischen 0 und über 4 Milliarden pro Prompt.
Vieles ist noch nicht von Menschen gedacht und es würde vertmutlich einige 100.000 Jahre dauern, um historische Muster in ähnlicher Weise zu aktivieren. Allein dieser Umstand lässt auch im Falle der KI von einer Zukunft sprechen.

Die nicht-menschliche Bildgestaltung der KI inspiriert und erweitert den Denkraum, um bisher nicht Gedachtes denken zu können.

Responsive image
'Die Zukunft des Museums

Responsive image
'Die Zukunft des Museums

Responsive image
'Die Zukunft des Museums

Responsive image
'Die Zukunft des Museums

Responsive image
'Die Zukunft des Museums

Responsive image
'Die Zukunft des Museums

Responsive image
'Die Zukunft des Museums

Responsive image
'Die Zukunft des Museums



Die KI wird unser Denken und Schlussfolgern verändern, denn mit der Vielzahl an gleichwertigen Ergebnissen stellt sich ein Problem der Priorisierung. Ein Maßstab könnte das geringste Maß an Verlusten, bzw. Fehlern sein.

Lesen Sie auch:
Portraits im Netz der Künstlichen Intelligenz
Cubes und Künstlichen Intelligenz
Digitale Zwillinge - Kleine Studie zur Künstlichen Intelligenz
Studie zur Künstlichen Intelligenz (img2img)

ct

weitere Artikel von ct

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Künstliche Intelligenz:






Kunst der Verschränkung
Kurzinfo: Ein neues Artist in Residence-Programm beleuchtet das Spannungsfeld zwischen KI-Forschung und Kunst.

..., pointing at art
Unsere Aktivitäten im Bereich der Künstlichen Intelligenz: Um den aktuellen Stand der Künstlichen Intelligenz zu überprüfen, haben wir die Phrase "pointing at art" durch einen Künstler*namen erweitert. (Eine analytische Befragung KI basierter Bildgenese)

Eine analytische Befragung der KI basierten Bildgenese.
Ausgewählte Variationen, eine Treppe herabsteigend. (Unsere Aktivitäten im Bereich der Künstlichen Intelligenz)

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.