17 Uhr: „Arbeit und Macht“ / „Politik und Repräsentation“ im Rahmen der Ausstellung: »Do you have something to fight for? Anmeldung erforderlich Friedrich-Ebert-Stiftung | Hiroshimastraße 17 | 10785 Berlin
Folgender Open Call erreichte die Redaktion:
Für die Sektion ›Featured‹ können bis zum 31.05.2025 Projektinitiativen und Sonderprojekte mit einem Vorhaben zur 14. Ausgabe der Berlin Art Week (10. - 14.09.2025) eingereicht werden. Aus den Einreichungen vergibt das jährlich neu besetzte Selection Committee einer Auswahl an Projektträger*innen einen Platz im Festivalprogramm 2025. Ziel der Auswahl ist es, die künstlerische Qualität in der Stadt zu unterstreichen, diversen Akteur*innen eine Plattform zu geben und mit verschiedenen Institutions- wie Kunstformen, Themen und Perspektiven das Festivalprogramm zu bereichern.
Es sind alle Projektträger*innen der zeitgenössischen Berliner Kunstszene eingeladen einen Beitrag einzureichen: Freie Projektgruppen, Projekträume und -initiativen, kommunale Kunsteinrichtungen, Kunstinstitutionen und weitere Akteur*innen der zeitgenössischen Kunst. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein Beitrag der zeitgenössischen Kunst, der zur Berlin Art Week eröffnet oder ein Sonderprogramm innerhalb der Festivalwoche darstellt.
Das Onlineformular zur Einreichung sowie weitere Informationen zur Teilnahme 2025 finden Sie hier.
Kontakt:
Mona Stehle
T +49 (0)30 247 49 – 847
m.stehle@kulturprojekte.berlin
Titel zum Thema Berlin Art Week:
Berlin Art Week 2025 - Open Call Featured
Open Call
Highlights zur Berlin Art Week
Statt unserer Dailys mit den Tagestipps zum Wochenanfang haben wir dieses Mal eine Auswahl zu Veranstaltungen rund um die Berlin Art Week zusammengestellt.
Punktgenau: Unsere Empfehlungen zur Berlin Art Week
Heute beginnt die Berlin Art Week, es ist die 12. Ausgabe des Festivals zur zeitgenössischen Kunst in Berlin. Damit niemand den Überblick angesichts des umfangreichen Programms verliert, folgen ein paar Empfehlungen zu unseren persönlichen Highlights:
Berlin Art Week und mehr (Teil 4)
In unserem 4. Teil zur Berlin Art Week folgen heute ein paar Eindrücke von der POSITIONS Berlin Art Fair.
Berlin Art Week und mehr (Teil 3)
Ein paar Highlights: Künstlerische Interventionen und Ausstellungen in den Weddinger Ufer Hallen ...
Berlin Art Week und mehr (Teil 2)
Ein paar Highlights: Performances in der Neuen Nationalgalerie ...
Berlin Art Week und mehr (Teil 1)
Ein paar Highlights: Bereits im Vorfeld der Berlin Art Week, gab es Interessantes zu entdecken.
berlin daily (bis 18.9.22)
Die Woche ist viel los. Am Mittwoch beginnt die Berlin Art Week 2022 mit unzähligen Veranstaltungen,...
Die Highlights im Berliner Kunstherbst
Der September hat begonnen und mit ihm viele Großveranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst im Berliner Kunstherbst.
Unsere Highlights zur Berlin Art Week 2021
Nächste Woche ist es wieder soweit, die Berlin Art Week eröffnet. Wer den Überblick bei der Vielzahl an Veranstaltungen behalten will, hat es schwer. Wir haben eine Auswahl getroffen, hier die persönlichen Highlights aus der Redaktion von art-in-berlin:
Highlights zur Berlin Art Week
Morgen ist es soweit, die Berlin Art Week eröffnet und sorgt in den nächsten Tagen für Trubel, Jubel und Kunstgenuss. Wir konzentrieren uns auf den Kunstgenuss, hier unsere Highlights:
Highlights zur Berlin Art Week
Kurzinfo: eine Auswahl ...
Unsere Highlights zur Berlin Art Week
So viel vorweg, es ist unmöglich alles zu schaffen, was die Berlin Art Week mit ihren rund 50 parallel stattfindenden Veranstaltungen zu bieten hat. Deshalb haben wir eine Auswahl getroffen:
Neues von der Berlin Art Week
Informationen: Seit 2012 findet die Berlin Art Week statt - ein Großereignis zur zeitgenössischen Kunst, ...
Berlin Art Week 2017: Die Fakten
Alles Wichtige zur Berlin Art Week zusammengestellt von Olga Potschernina
ifa-Galerie Berlin
Schloss Biesdorf
JERGON
Verein Berliner Künstler
Galerie Beyond.Reality.