Die vier Nominierten: v.l.n.r. Christian Falsnaes, Slavs and Tatars, Anne Imhof, Florian Hecker. Foto: David von Becker
Aus den rund 130 eingegangenen Vorschlägen wurden die vier Kandidaten bestimmt, die im Herbst dieses Jahres in einer Gruppenausstellung im Hamburger Bahnhof um den Preis der Nationalgalerie antreten: Christian Falsnaes, Florian Hecker, Anne Imhof sowie das Künstlerkollektiv Slavs and Tatars.
Zur Jury gehörten: Marius Babias, Direktor n.b.k., Berlin / Fritzi Haberlandt, Mitglied der Deutschen Filmakademie (Sektion Schauspiel) / Fred Kelemen, Mitglied der Deutschen Filmakademie (Sektion Regie) / Dr. Eva Kraus, Direktorin Neues Museum, Nürnberg / Polly Staple, Direktorin Chisenhale Gallery, London. Die vier Positionen sollen das breite internationale Spektrum der Kunstszene in Deutschland widerspiegeln.
Der Preisträger erhält eine kuratierte Einzelausstellung in einem der Häuser der Nationalgalerie. Diese Einzelausstellung findet jeweils im Folgejahr nach der Preisvergabe statt.
Im September wird die Ausstellung zum Preis der Nationalgalerie mit Arbeiten der vier nominierten Künstler eröffnet. Die Entscheidung über den Preisträger 2015 trifft eine zweite Jury. Parallel zur Preisvergabe wird außerdem der der Förderpreis für Filmkunst verliehen.
zur Biografie: slavs and tatars
Berlin Daily 26.10.2025
Sound Performance
15 Uhr: mit Lauryn Youden (feat. Dylan Kerr) im Rahmen von Teil von PATH 5: CRUISE. Fußgängerunterführung Leipziger Straße neue Gesellschaft für bildende Kunst Anmld.: unter: anmeldung@ngbk.de
Entschieden: Die Nominierung für den Preis der Nationalgalerie
von chk
Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Preis der Nationalgalerie
- Neuausrichtung beim Preis der Nationalgalerie
- Preis der Nationalgalerie 2024 geht an Pan Daijing, Daniel Lie, Hanne Lippard und James Richards
- Sandra Mujinga erhält den diesjährigen Preis der Nationalgalerie
- Nationalgalerie veröffentlicht Shortlist des Preis der Nationalgalerie
- Sehen, ohne viel zu verstehen: Die Shortlist-Ausstellung im Hamburger Bahnhof
- Pauline Curnier Jardin erhält den Preis der Nationalgalerie
- Preis der Nationalgalerie 2019 - Bekanntgabe der zweiten Jury
- Notizen zu den Künstler*innen der Shortlist zum 10. Preis der Nationalgalerie
- 10. Preis der Nationalgalerie:
- The Demon´s Brain von Agnieszka Polska
- 10. Preis der Nationalgalerie: die erste Jury
- Video: … auf jeden Fall eine Künstlerin (Oktober 2017)
- Preis der Nationalgalerie 2017 - Bekanntgabe der zweiten Jury
- Nominierung für den Preis der Nationalgalerie 2017
- Preis der Nationalgalerie 2017 - Bekanntgabe der ersten Jury


Galerie im Körnerpark

Haus am Kleistpark

Haus am Kleistpark

feinart berlin

Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- »Stolpern, bitte!«
- Die Zirkulation von Arbeit, Kapital und Leben als Lieferkette. ...
- Lovis Corinth. Bildrausch - KOG, Regensburg (24.10.25 – 18.01.26 )
- bildspiele – sprachspiele. Sigurd Rompza im Dialog mit Eugen Gomringer
- Adam Szymczyk wird Direktor am S AM
- Künstlerliste 2025
- Robotron. Code und Utopie