12 Uhr: Lesung, Film, Happening mit Kerstin Hensel & Karin Sander (Begrüßung), u.a. Akademie der Künste | Pariser Platz 4 | 10117 Berlin
Pauline Curnier Jardin, Katja Novitskova, Simon Fujiwara und Flaka Haliti (v.l.n.r.) Foto: David von Becker
Vor kurzem wurde die erste Jury zum 10. Preis der Nationalgalerie berufen. Jetzt steht fest, welche Künstler*innen auf der Shortlist vertreten sind:
Pauline Curnier Jardin (* 1980 in Marseille, lebt in Berlin)
Simon Fujiwara (* 1982 in London, lebt in Berlin)
Flaka Haliti (* 1982 in Pristina, lebt in München)
Katja Novitskova (* 1984 in Tallinn, lebt in Amsterdam und Berlin)
Die gemeinsame Ausstellung findet vom 16.08.2019 – 12.01.2020 im Hamburger Bahnhof statt.
Die Jury
Nikola Dietrich, Direktorin Kölnischer Kunstverein
Doris Dörrie, Schriftstellerin und Filmemacherin
Marina Fokidis, Kuratorin und Schriftstellerin
Ulrich Matthes, Schauspieler
Bige Örer, Direktorin der Biennale Istanbul
wählte die Künstler*innen aus den rund 70 - von Museumsdirektoren und Kuratoren sowie Mitgliedern der Freunde der Nationalgalerie - gemachten Vorschlägen aus.
Durch eine zweite Jury wird dann am 12. September 2019 der*die Gewinner*in für den Preis bestimmt. Die Auszeichnung besteht in einer durch eine Publikation begleiteten Einzelausstellung in einem der Häuser der Nationalgalerie im Herbst 2020.
Preisverleihung
Donnerstag, 12. September 2019
www.preisdernationalgalerie.de
Titel zum Thema Preis der Nationalgalerie:
Preis der Nationalgalerie 2024 geht an Pan Daijing, Daniel Lie, Hanne Lippard und James Richards
Kurznachricht: Die Jury wählte aus 70 Vorschlägen, die von zwölf Fachleuten für den Preis der Nationalgalerie 2024 nominiert wurden, aus.
Sandra Mujinga erhält den diesjährigen Preis der Nationalgalerie
Preise: Am Donnerstag (7.10.21) wählte eine Jury Sandra Mujinga zur diesjährigen Preisträgerin. Die Künstlerin erhält mit der Auszeichnung eine große Einzelausstellung im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin.
Nationalgalerie veröffentlicht Shortlist des Preis der Nationalgalerie
Kurzinfo: Nominiert sind die Künstler*innen Lamin Fofana, Calla Henkel & Max Pitegoff, Sandra Mujinga und Sung Tieu.
Sehen, ohne viel zu verstehen: Die Shortlist-Ausstellung im Hamburger Bahnhof
Morgen endet die Shortlist Ausstellung zum Preis der Nationalgalerie 2019 ...
Pauline Curnier Jardin erhält den Preis der Nationalgalerie
Kurzinfo: Gestern, 12.09. 2019, wurde die Preisträgerin des Preis der Nationalgalerie bekannt gegeben.
Preis der Nationalgalerie 2019 - Bekanntgabe der zweiten Jury
Kurzinfo: In diesem Herbst wird der Preis der Nationalgalerie zum zehnten Mal verliehen.
Notizen zu den Künstler*innen der Shortlist zum 10. Preis der Nationalgalerie
Kurzinformation
10. Preis der Nationalgalerie:
Informationen: Vor kurzem wurde die erste Jury zum 10. Preis der Nationalgalerie berufen. Jetzt steht fest, welche Künstler_innen auf der Shortlist vertreten sind: Pauline Curnier, Simon Fujiwara, Flaka Haliti, Katja Novitskova.
The Demon´s Brain von Agnieszka Polska
Am Sonntag endet die Ausstellung The Demon´s Brain von Agnieszka Polska.
Ausstellungsbesprechung + Video
10. Preis der Nationalgalerie: die erste Jury
Kurzinformation: Letzte Woche wurden die Namen der ersten Jurymitglieder für den 10. Preis der Nationalgalerie bekannt gegeben.
Video: … auf jeden Fall eine Künstlerin (Oktober 2017)
Die Preisträgerin des Preises der Nationalgalerie ist Agnieszka Polska.
Preis der Nationalgalerie 2017 - Bekanntgabe der zweiten Jury
Zdenka Badovinac, Direktorin der Moderna galerija, Ljubljana
Sven Beckstette, Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart
Hou Hanru, MAXXI Museo nazionale delle arti del XXI secolo, Rom
Udo Kittelmann, Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin
Sheena Wagstaff, Leonard A. Lauder Chairman, Modern and Contemporary Art / The Metropolitan Museum of Art, New York
Nominierung für den Preis der Nationalgalerie 2017
Sol Calero, Iman Issa, Jumana Manna und Agnieszka Polska sind für den Preis der Nationalgalerie 2017 nominiert
Preis der Nationalgalerie 2017 - Bekanntgabe der ersten Jury
Der Preis der Nationalgalerie wird in diesem Jahr zum neunten Mal vergeben. Seit gestern steht fest, wer zur ersten Jury gehört:
medienübergreifend, performativ und aktionistisch. Ausstellung zum Preis der Nationalgalerie 2015
Ausstellungsbesprechung: Es ist wieder soweit, nächste Woche wird der Preis der Nationalgalerie 2015 verliehen.
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Haus am Kleistpark
a.i.p. project - artists in progress
Galerie Parterre
Kommunale Galerie Berlin