Foto: Katja Naie, Courtesy Schering Stiftung
Ab nächstem Monat übernimmt Dr. Katja Naie, die in den Neurowissenschaften mit einer pharmakologischen und elektrophysiologischen Untersuchung zu den Grundlagen des Lernens und der Gedächtnisbildung promovierte, die Wissenschaftliche Programmleitung in der Schering Stiftung. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Sonja Kießling an. Des Weiteren ist Heike Catherina Mertens, die seit 2007 im Vorstand das Kulturressort verantwortet, seit 1. Juli 2015 alleiniger Geschäftsführender Vorstand der Schering Stiftung.
Biografisches:
"Katja Naie wurde 1974 in Dinslaken geboren. Sie hat Biologie an der Ruhr-Universität Bochum studiert und wurde 2004 in den Neurowissenschaften mit einer pharmakologischen und elektrophysiologischen Untersuchung zu den Grundlagen des Lernens und der Gedächtnisbildung an der Freien Universität Berlin promoviert. Nach ihrer wissenschaftlichen Mitarbeit am Institut für Neuroinformatik der UZH/ETH Zürich arbeitete sie seit 2006 in der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Als Mit-Initiatorin und Leiterin des Onlinemagazins www.dasGehirn.info konnte sie ihre Begeisterung für das Gehirn und seine Bedeutung für unser Fühlen, Denken und Handeln mit einer breiten Leserschaft teilen."
Personalien: Katja Naie
von chk

Weitere Artikel von chk
Titel zum Thema: Schering Stiftung
- Schering Stiftung
- Preis für künstlerische Forschung der Schering Stiftung an Sung Tieu
- Das Nichts als etwas
- Sonderpreis für künstlerische Forschung an Yevgenia Belorusets
- Preis für künstlerische Forschung der Schering Stiftung geht an Kameelah Janan Rasheed
- Common Ground - Kunst im Labor, Wissenschaft im Atelier
- Preis für künstlerische Forschung der Schering Stiftung an Rabih Mroué
- Der Weg zur Kunst führt durch die Nase. Sissel Tolaas in der Schering Stiftung
- Anna Daučíková erhält den Kunstpreis der Schering Stiftung 2018
- Kulturelle Galaxien: Philipp Lachenmanns DELPHI Rationale in der Schering Stiftung
- Neue Programmleiterin für den Bereich Kunst in der Schering Stiftung
- Heike Catherina Mertens von der Schering Stiftung wechselt zum Hatje Cantz Verlag
- Auf dem (Bild)schirm: Computational Neuroscience im Blickwinkel der Kunst
- Hiwa K erhält den Kunstpreis der Schering Stiftung 2016
- Der Sound von Marx und Engels - Trockeneis-Symphonie im öffentlichen Raum

GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Schloss Biesdorf
Haus am Kleistpark
neurotitan
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de
- Sabine Hornig. Im Zwischenraum des utopischen Gedächtnisses
- Der Klang der Plastik als Gesellschaft
- unvereint/vereint
- A Matter of Perspective
- PLAYLIST. Ein fotografisches Mixtape
- Dominique Hurth. Privathandtaschen dürfen zum Außendienst nicht mitgetragen werden
- Anton Henning. TRÄUME, TRICHTER & TRICKSEREIEN