14 Uhr: durch die Ausstellung „Genossin Architekt, Kollegin Architekt – Frauen bauen Berlin, die Hauptstadt der DDR“. Mit Helena Huber-Doudová und Katharina Deppisch. BHROX bauhaus reuse | Ernst-Reuter-Platz, Mittelinsel 10587 Berlin
Akademie der Künste, Pariser Platz anlässlich der 9. Berlin Biennale 2016
Auf der diesjährigen Frühjahrsmitgliederversammlung wurden 22 neue Mitglieder in die Akademie der Künste gewählt.
Sektion Bildende Kunst: Marcel Odenbach, Ulrike Rosenbach und Eran Schaerf.
Sektion Baukunst: Arno Brandlhuber, Kees Christiaanse, Almut Grüntuch-Ernst, Diébédo Francis Kéré, Anne Lacaton, Regine Leibinger und Enrique Sobejano.
Sektion Musik: Gottfried Michael Koenig, Bernhard Leitner, Samir Odeh-Tamimi und Simon Steen-Andersen.
Sektion Literatur: Dea Loher, Herta Müller und Ulf Stolterfoht.
Sektion Film- und Medienkunst: Bettina Böhler, Jessica Hausner, Peter Nestler, Helke Sander und Tamara Trampe.
Die Akademie der Künste zählt nun in ihren sechs Kunstsektionen insgesamt 424 Mitglieder.
adk.de
Titel zum Thema Akademie der Künste:
Ein epochales Werk - Fotografie als Sozialgeschichte und ästhetisches Vergnügen
Heute letzter Ausstellungstag --> Ausstellungsbesprechung
Neue Mitglieder der Akademie der Künste
Kurznachricht
Neuwahlen an der Akademie der Künste
Personalien: Der Komponist und Musiker Manos Tsangaris ist neuer Präsident der Akademie der Künste und der Architekt und Mitherausgeber von ARCH+ Anh-Linh Ngo ist neuer Vizepräsident.
UTOPIA. Keep on Moving in der Akademie der Künste
Besprechung: Eine Ausstellung, die in den Utopien von gestern nach Möglichkeiten für morgen sucht.
Schritt für Schritt in Richtung Zukunft. UTOPIA – Keep on Moving in der Akademie der Künste
Besprechung
you are a talented German beast. Gundula Schulze Eldowy & Robert Frank in der ADK
Noch bis Montag
--> unsere Ausstellungsbesprechung
Zum Tod von Helga Paris
Am 5.2.2024 ist Helga Paris in Berlin verstorben.
Hier nochmals unser Portrait, das Daniela Kloock anlässlich der Helga Paris Ausstellung in der Akademie der Künste, 2020, verfasste.
Ist die Welt noch zu reparieren? Die Ausstellung The Great Repair in der AdK
Läuft noch bis Sonntag: Unsere Besprechung: Reparatur versucht zu heilen, was noch zu heilen möglich ist.
Stipendiat*innen 2023/2024 der JUNGEN AKADEMIE wurden benannt
Kurzinfo
Achim Freyer wird mit Konrad-Wolf-Preis 2022 ausgezeichnet
Preise: Der Theatermacher, Maler, Regisseur, Sammler und Stifter Achim Freyer (* 1934 in Berlin) erhält den Konrad-Wolf-Preis 2022 der Akademie der Künste.
Radikal vertraut. Nan Goldin in der Akademie der Künste
Nur noch bis Sonntag (16.4.23)
Akademie der Künste und Deutsche Kinemathek erhalten das Archiv von Ulrike Ottinger
Nachricht: Die Filmemacherin, Fotografin, Malerin, Theaterregisseurin und Kuratorin Ulrike Ottinger übergibt ihr künstlerisches Archiv.
Alle zählen. Werkpräsentation JUNGE AKADEMIE in der Akademie der Künste.
Letztes Wochenende: hier unsere Besprechung.
Akademie der Künste mit neuen Mitgliedern
Kurzinfo: Die Akademie der Künste hat 30 neue Mitglieder aufgenommen.
Die Akademie der Künste hat gewählt
Personalien: Jeanine Meerapfel und Kathrin Röggla setzen ihre Arbeit als Präsidentin und Vizepräsidentin der Akademie der Künste für weitere drei Jahre fort
Galerie Kuchling
feinart berlin
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof