19 Uhr: Andere Welten erschaffen gegen die extraktiven Logiken des Kapitalozäns. Mit Eduardo Kairuz, Sam Spurr. daadgalerie | Oranienstraße 161 | 10696 Berlin
Foto: kuag
Am 29. April 2021 ist die Schlüsselübergabe vorgesehen, anschließend folgen Tage der Offenen Tür. Doch schon jetzt ist die Stahl- / Glaskonstruktion der Neuen Nationalgalerie wieder sichtbar. Für die obere Ausstellungshalle wurden 1.600 Quadratmeter neues Glas eingebaut, auf 15.000 Quadratmetern eine neue Beschichtung aufgetragen, die Bodenplatten restauriert sowie zahlreiche Arbeiten an der Stahlkonstruktion vorgenommen.
Übrigens soll im August als Erstes eine Ausstellung mit Werken des amerikanischen Künstlers Alexander Calder - einem Vertreter der Klassischen Moderne - gezeigt werden.
www.preussischer-kulturbesitz.de
Titel zum Thema Neue Nationalgalerie:
Der Weg einer Pionierin - Lygia Clark in der Neuen Nationalgalerie
Ausstellungsbesprechung
Ankauf von Werken von Maria Lassnig, Ewa Partum und Cornelia Schleime
Kurznachricht: Privates Engagement ermöglicht der Neuen Nationalgalerie den Ankauf zentraler Werke von Maria Lassnig, Ewa Partum und Cornelia Schleime.
Eine Urne mit der Asche Deutschlands. Christoph Schlingensief in der Neuen Nationalgalerie
Besprechung: Strubbelige Haare, ein frisches Gesicht, Blickkontakt mit der Kamera, eine klare Stimme. Die Rede ist von einer Deutschlandreise, einer Dekonstruktion Deutschlands, ...
Wollen wir zusammen träumen? Yoko Ono in der Neuen Nationalgalerie
Ausstellungsbesprechung
Die Aneignung der Steine. Lucy Ravens Film-Installation in der Neuen Nationalgalerie
Nur noch bis morgen.
--> Besprechung
Die Neue Nationalgalerie ist wieder sichtbar
Kurzinfo: Am 29. April 2021 ist die Schlüsselübergabe vorgesehen, anschließend folgen Tage der Offenen Tür. Doch schon jetzt ist Stahl- / Glaskonstruktion der Neuen Nationalgalerie wieder sichtbar.
>Barons´ Hill< Pavel Braila in der Neuen Nationalgalerie
Ein Boden aus Gold und eine Sonate von Bach, dazu sechs Videoprojektionen, die in langsamen Kamerafahrten Architekturfragmente und Teile einer dekorreichen Innenausstattung zeigen. Pavel Brailas Arbeit >Barons´ Hill< veredelt die obere Halle der Neuen Nationalgalerie ...
Melancholie - Ausstellung erfolgreich zu Ende gegangen
Nach knapp 4 Monaten Ausstellungszeit hat die Ausstellung "Melancholie. Genie und Wahnsinn in der Kunst" in der Neuen Nationalgalerie am Sonntag, den 7.5.06, ihre Tore geschlossen.
Christina Weiss im Vorstand des Verein der Freunde der Nationalgalerie
Am 3.4.06 wurde die ehemalige Staatsministerin für Kultur und Medien, Christina Weiss, einstimmig in den Vorstand des Vereins der Freunde der Nationalgalerie gewählt.
Edle Gefühle und hehre Kunst
In Paris war sie eine Sensation und wurde von über 300.000 Besuchern gesehen: die Ausstellung "Melancholie. Genie und Wahnsinn". Jetzt wird sie - größer und umfangreicher - in Berlin in der Neuen Nationalgalerie gezeigt: "Melancholie bei Mies" wie Dr. Peter-Klaus Schuster bemerkte.
Carsten Nicolai in der Neuen Nationalgalerie (25.02.-03.04.05)
Ausstellungstipp: Unter dem Titel " syn chron. Architektonischer Körper als Interface. Raum. Licht. Ton hat Carsten Nicolai hat für die obere Halle der Neuen Nationalgalerie ...
Content - Rem Koolhaas "OMA AMO" - Neue Nationalgalerie
Das MoMA in Berlin
Das MoMA in Berlin - Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art, New York
Neue Nationalgalerie - Content
Kunst in der DDR. Eine Retrospektive der Nationalgalerie
Ausstellungshinweis. . .
(Einspieldatum: 24.7.03)
Alfred Ehrhardt Stiftung
Kommunale Galerie Berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Galerie Parterre
Galerie im Saalbau