logo art-in-berlin.de

JUNGE AKADEMIE vergibt Stipendium für Kunstkoordination/-kuration

von chk (02.06.2021)
vorher Abb. JUNGE AKADEMIE vergibt Stipendium für Kunstkoordination/-kuration

Foto: kuag

Die JUNGE AKADEMIE der Akademie der Künste vergibt zum ersten Mal ab September 2021 ein 10-monatiges Stipendium für junge freischaffende Kunstkoordinator*innen und Kurator*innen, die in Berlin wohnhaft sind. Das Stipendium ist mit 1.300 Euro monatlich dotiert und ermöglicht die freie und ergebnisoffene Zusammenarbeit mit internationalen Künstler*innen der Artist-in-Residence-Programme der JUNGEN AKADEMIE. Neben der Kunstproduktion unterstützt die Akademie der Künste mit dem neuen Stipendium auch das kreative Umfeld von Künstler*innen gerade in Zeiten der Pandemie. Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2021 möglich.

Zeitraum des Stipendiums für Kunstkoordination/-kuration: September 2021 bis Juni 2022
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2021

Voraussetzungen für Bewerber*innen:
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Interesse an einer Auseinandersetzung mit künstlerischen Inhalten
• Erste Erfahrungen in der Organisation und Durchführung künstlerischer Projekte
• Verbindungen zur freien Szene Berlins oder Mitarbeit in Projekträumen sind wünschenswert
• Wohnhaft in Berlin oder Umgebung

Die Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben ist zu richten an:
Clara Herrmann, Leiterin der JUNGEN AKADEMIE: junge_akademie@adk.de

Weitere Informationen
Akademie der Künste
JUNGE AKADEMIE
Digitale Plattform JUNGE AKADEMIE

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Akademie der Künste:

Ein epochales Werk - Fotografie als Sozialgeschichte und ästhetisches Vergnügen
Heute letzter Ausstellungstag --> Ausstellungsbesprechung

Neue Mitglieder der Akademie der Künste
Kurznachricht

Neuwahlen an der Akademie der Künste
Personalien: Der Komponist und Musiker Manos Tsangaris ist neuer Präsident der Akademie der Künste und der Architekt und Mitherausgeber von ARCH+ Anh-Linh Ngo ist neuer Vizepräsident.

UTOPIA. Keep on Moving in der Akademie der Künste
Besprechung: Eine Ausstellung, die in den Utopien von gestern nach Möglichkeiten für morgen sucht.

Schritt für Schritt in Richtung Zukunft. UTOPIA – Keep on Moving in der Akademie der Künste
Besprechung

you are a talented German beast. Gundula Schulze Eldowy & Robert Frank in der ADK
Noch bis Montag
--> unsere Ausstellungsbesprechung

Zum Tod von Helga Paris
Am 5.2.2024 ist Helga Paris in Berlin verstorben.
Hier nochmals unser Portrait, das Daniela Kloock anlässlich der Helga Paris Ausstellung in der Akademie der Künste, 2020, verfasste.

Ist die Welt noch zu reparieren? Die Ausstellung The Great Repair in der AdK
Läuft noch bis Sonntag: Unsere Besprechung: Reparatur versucht zu heilen, was noch zu heilen möglich ist.

Stipendiat*innen 2023/2024 der JUNGEN AKADEMIE wurden benannt
Kurzinfo

Achim Freyer wird mit Konrad-Wolf-Preis 2022 ausgezeichnet
Preise: Der Theatermacher, Maler, Regisseur, Sammler und Stifter Achim Freyer (* 1934 in Berlin) erhält den Konrad-Wolf-Preis 2022 der Akademie der Künste.

Radikal vertraut. Nan Goldin in der Akademie der Künste
Nur noch bis Sonntag (16.4.23)

Akademie der Künste und Deutsche Kinemathek erhalten das Archiv von Ulrike Ottinger
Nachricht: Die Filmemacherin, Fotografin, Malerin, Theaterregisseurin und Kuratorin Ulrike Ottinger übergibt ihr künstlerisches Archiv.

Alle zählen. Werkpräsentation JUNGE AKADEMIE in der Akademie der Künste.
Letztes Wochenende: hier unsere Besprechung.

Akademie der Künste mit neuen Mitgliedern
Kurzinfo: Die Akademie der Künste hat 30 neue Mitglieder aufgenommen.

Die Akademie der Künste hat gewählt
Personalien: Jeanine Meerapfel und Kathrin Röggla setzen ihre Arbeit als Präsidentin und Vizepräsidentin der Akademie der Künste für weitere drei Jahre fort

top

zur Startseite

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Deutscher Künstlerbund e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.