logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 30.11.2023
Gespräch: Masterclass - Zeichnungen sammeln

18 Uhr: u.a. mit Dr. Jenny Graser (Kuratorin, Kupferstichkabinett), Heinrich Carstens (Direktor Paper Positions), Grit Jehmlich (Restauratorin), mod. Dr. Lucy Wasensteiner (Liebermann-Villa). Liebermann-Villa | Colomierstr. 3, 14109 Berlin

Jahresrückblick Teil 1

von chk (28.12.2020)
vorher Abb. Jahresrückblick Teil 1

Ausschnitt Performance Alexander Iskin, Courtesy Galerie Sexauer

Viele Ausstellungen wurden dieses Jahr coronabedingt abgesagt, manches wurde in Netz verlegt oder dafür gemacht und einiges fand statt. Hier eine Auswahl:

Ein akribischer Chronist der Zeit – Mazen Kerbaj in der ifa-Galerie Berlin (Urszula Usakowska-Wolff)

Scheinwelten, reale Welten? – Modell-Naturen in der zeitgenössischen Fotografie | Alfred Ehrhardt Stiftung (Urszula Usakowska-Wolff)

Bühne der Existenz – Faszinierende Fotografien von Anno Wilms in der Collection Regard Berlin (Urszula Usakowska-Wolff)

Ein virtueller Blick in den Kosmos John Heartfields | Akademie der Künste (Ferial Nadja Karrasch)

Alexander Iskins Inszenierung des Interrealismus - eine mehrmonatige Performance bei Sexauer (Ferial Nadja Karrasch)

Studio Berlin - eine Ausstellung der Boros Foundation im Berghain (Tim Lienhard)

Brutal und chic - passt das zusammen? Ja! | Hermann August Weizenegger im Kunstgewerbemuseum (Tim Lienhard)

Zwischen den Stühlen: Stadtentwicklung in drei Akten (Hanna Komornitzyk)

Digital und emotional: Gesellschaftliche Gefühlszustände in 3D | Bunny Rogers im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin (Hanna Komornitzyk)

Die Ordnung der Natur. herman de vries im Georg Kolbe Museum (Carola Hartlieb-Kühn)

Kunstvermittlung digital: Von Instagram Takeovers zu virtuellen Atelierbesuchen(Anne Diestelkamp und Leonie Rösler)


chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Jahresrückblick:

Jahresrückblick in zwei Teilen: Teil 2
Welche Ausstellungen im Jahr 2022 unser Interesse erregt haben (eine Auswahl)...

Jahresrückblick in zwei Teilen: Teil 1
Welche Ausstellungen im Jahr 2022 unser Interesse erregt haben (eine Auswahl)...

Interviews im Jahr 2022 (eine Auswahl)
mit Künstlern und Künstlerinnen, einem Chatbot, einer Kuratorin ...

Die besten Gespräche mit Künstlern und Künstlerinnen 2021
mit Akane Kimbara, Zheng Bo, Alex Gross, Mark Swysen, Gong Zhang, Nadine Glas, Dan Farberoff & David Behar, Jim Avignon, Marie-Annick Le Blanc, Sol Namgung, Robin Zöffzig, Sophya Frohberg ...

Jahresrückblick Teil 2
Der zweite Teil unseres Jahresrückblicks mit einer Auswahl an Texten zu Ausstellungen, die unsere Aufmerksamkeit erregt haben.

Mit wem haben wir 2020 gesprochen ?
Unsere Interviews 2020

Jahresrückblick Teil 1
Viele Ausstellungen wurden dieses Jahr coronabedingt abgesagt, manches wurde in Netz verlegt oder dafür gemacht und einiges fand statt. Hier eine Auswahl:

The Best of art-in-berlin: Besprechungen und Ausstellungen 2015
Zum Nachlesen und Erinnern für die Zeit zwischen den Feiertagen.

Jahresrückblick in Bildern
Zum Ende des Jahres haben wir eine Bilderstrecke mit Blick auf die Künstler und ihr Publikum zusammengestellt.

top

zur Startseite

Anzeige
artspring berlin

Anzeige
Alles zur KI Bildgenese

Anzeige
KunstHochschule Medien Köln

Anzeige
Silentgreen

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
tunnel 19




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Urban Spree Galerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre Berlin




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.