logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 24.09.2023
Miss Read

zum Beispiel 14 Uhr: Navigation Beyond Vision Doreen Mende, Tom Holert, moderated by: Brian Kuan Wood. u.v.m. Haus der Kulturen der Welt | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin

Die besten Gespräche mit Künstlern und Künstlerinnen 2021

von chk (30.12.2021)
vorher Abb. Die besten Gespräche mit Künstlern und Künstlerinnen 2021

Akane Kimbara, Anlehnen, 2019, Bleistift, Buntstift, Pastel und Tusche auf Papier, 29,7 x 42 cm, Courtesy of Akane Kimbara (Gespräch siehe unten)

Hanna Komornitzyk sprach mit dem chinesischen Künstler Zheng Bo über Pflanzen als politische Individuen anlässlich seiner Ausstellung Gropius Bau. Der Titel des Gesprächs lautete Mein Freund der Baum ist tot.

Außerdem haben wir die Stipendiaten und Stipendiatinnen im Künstlerhaus Eisenhammer - einem freien Denk- und Arbeitsraum für unkonventionelle Ansätze und experimentelle Zusammenarbeit in Schlepzig - zur ihrer Kunst und zu ihren aktuellen Projekten befragt: Robert Seidel, Maidje Meergans, Julia Eichler, Maria Lüdeke, Franz Rentsch. Diese Reihe setzen wir auch im neuen Jahr fort. Als Nächstes folgt Ingar Krauss.

Kann der Gropius Bau gequeert werden? fragte Maximilian Wahlich im Gespräch mit Sophya Frohberg über das Ausstellungskonzept anlässlich der Ausstellung Zanele Muholi im Gropius Bau.

Ferial Nadja Karrasch traf sich per Videoanruf mit der Kunstkritikerin und Autorin Barbara Buchmaier, die als künstlerische Leiterin das Programm von RL16 gestaltet. Der Ausstellungsraum RL16 hatte neu eröffnet, zeigte aber coronabedingt nur eine Schaufensterausstellung.

Ebenfalls augrund von Corona „traf“ Ferial Nadja Karrasch die japanische Künstlerin Akane Kimbara in ihrer Ausstellung Panta Rhei bei TOM REICHSTEIN | CONTEMPORARY in Hamburg. Aus Ferials Arbeitsraum in Berlin folgte sie der Künstlerin auf dem Handybildschirm durch die Ausstellung.

Anlässlich der aquamediale, dem internationalen Festival für zeitgenössische Kunst im Spreewald, sprachen wir mit: Nadine Glas, Alex Gross, Mark Swysen, Gong Zhang, Dan Farberoff & David Behar, Jim Avignon, Marie-Annick Le Blanc, Sol Namgung und Robin Zöffzig

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Jahresrückblick:

Jahresrückblick in zwei Teilen: Teil 2
Welche Ausstellungen im Jahr 2022 unser Interesse erregt haben (eine Auswahl)...

Jahresrückblick in zwei Teilen: Teil 1
Welche Ausstellungen im Jahr 2022 unser Interesse erregt haben (eine Auswahl)...

Interviews im Jahr 2022 (eine Auswahl)
mit Künstlern und Künstlerinnen, einem Chatbot, einer Kuratorin ...

Die besten Gespräche mit Künstlern und Künstlerinnen 2021
mit Akane Kimbara, Zheng Bo, Alex Gross, Mark Swysen, Gong Zhang, Nadine Glas, Dan Farberoff & David Behar, Jim Avignon, Marie-Annick Le Blanc, Sol Namgung, Robin Zöffzig, Sophya Frohberg ...

Jahresrückblick Teil 2
Der zweite Teil unseres Jahresrückblicks mit einer Auswahl an Texten zu Ausstellungen, die unsere Aufmerksamkeit erregt haben.

Mit wem haben wir 2020 gesprochen ?
Unsere Interviews 2020

Jahresrückblick Teil 1
Viele Ausstellungen wurden dieses Jahr coronabedingt abgesagt, manches wurde in Netz verlegt oder dafür gemacht und einiges fand statt. Hier eine Auswahl:

The Best of art-in-berlin: Besprechungen und Ausstellungen 2015
Zum Nachlesen und Erinnern für die Zeit zwischen den Feiertagen.

Jahresrückblick in Bildern
Zum Ende des Jahres haben wir eine Bilderstrecke mit Blick auf die Künstler und ihr Publikum zusammengestellt.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.