"berlin daily" mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau. Konsumidealismus(Datum: 12.10.2015)
18.30 Uhr: Diskussion über die Käuflichkeit von Werten. Mit Bazon Brock, Stephanie Senge, Wolfgang Ullrich, Antonia Wagner, Frank Wendler und Gerhard Müller-Rischar
Denkerei | Oranienplatz 2 | 10999 Berlin
Diskussion: Künstlerinnen heute(Datum: 13.10.2015)
17 Uhr: mit Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration; Kathrin Röggla, Schriftstellerin; Sofia Hultén, Künstlerin, Moderation: Claudia Wahjudi, Journalistin, Zitty im Rahmen d. Ausstellung Goldrausch 2015
Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin
Visuelle Kommunikation – Sehen wir heute anders?(Datum: 14.10.2015)
19 Uhr: Diskutiert werden soll u.a., ob es Visuelle Kommunikation gibt, die über übliche Piktogramme hinausgeht. (6 € / 3 €)
bauhaus re use c/o Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Klingelhöferstr. 14, 10785 Berlin
Performance + Eröffnung(Datum: 15.10.2015)
18 Uhr: im Rahmen der Vernissage zu "Transformellae ikeae – Constructing The Bio-Techno ReproTribe" von Johannes Paul Raether, die Performance: Cryo-Kommunisat in FruchtbarkeitsCave 1.0.5. DISTRICT Berlin | Kunst+Kultur | Bessemerstraße 2-14 | 12103 Berlin
Film + Diskussion(Datum: 16.10.2015)
19 Uhr: Faktor Arbeit – die Geschichte einer Ausstellung und eines Films. mit Peter Funken und Helmut Höge im Rahmen der Ausstellung "Lob der Arbeit".
Galerie Nord | Turmstraße 75 | 10551 Berlin
Staatsbibliothek zu Berlin(Datum: 17.10.2015)
10.30 Uhr: Besichtigungsführung: Aufgaben, Geschichte, Architektur. Treffpunkt: Eingangshalle | I-Punkt im Foyer
Haus Potsdamer Straße | Potsdamer Straße 33 | 10785 Berlin

Dialogische Führungen(Datum: 18.10.2015)
16 Uhr: im Rahmen d. Ausstellung "25 Karat - Goldrausch 2015"
Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin