logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 11.07.2025
Filminstallation

16 Uhr: Sonic Pluriverse Festival: Bass Cultures, Sound System Sanskriti HKW | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin

Vorschau: berlin daily (bis 18.10.2015)

von chk (12.10.2015)
vorher Abb. Vorschau: berlin daily (bis 18.10.2015)

"berlin daily" mit ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst in einer wöchentlichen Vorschau.

Konsumidealismus

(Datum: 12.10.2015)
18.30 Uhr: Diskussion über die Käuflichkeit von Werten. Mit Bazon Brock, Stephanie Senge, Wolfgang Ullrich, Antonia Wagner, Frank Wendler und Gerhard Müller-Rischar
Denkerei | Oranienplatz 2 | 10999 Berlin

Diskussion: Künstlerinnen heute

(Datum: 13.10.2015)
17 Uhr: mit Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration; Kathrin Röggla, Schriftstellerin; Sofia Hultén, Künstlerin, Moderation: Claudia Wahjudi, Journalistin, Zitty im Rahmen d. Ausstellung Goldrausch 2015
Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin

Visuelle Kommunikation – Sehen wir heute anders?

(Datum: 14.10.2015)
19 Uhr: Diskutiert werden soll u.a., ob es Visuelle Kommunikation gibt, die über übliche Piktogramme hinausgeht. (6 € / 3 €)
bauhaus re use c/o Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Klingelhöferstr. 14, 10785 Berlin

Performance + Eröffnung

(Datum: 15.10.2015)
18 Uhr: im Rahmen der Vernissage zu "Transformellae ikeae – Constructing The Bio-Techno ReproTribe" von Johannes Paul Raether, die Performance: Cryo-Kommunisat in FruchtbarkeitsCave 1.0.5. DISTRICT Berlin | Kunst+Kultur | Bessemerstraße 2-14 | 12103 Berlin

Film + Diskussion

(Datum: 16.10.2015)
19 Uhr: Faktor Arbeit – die Geschichte einer Ausstellung und eines Films. mit Peter Funken und Helmut Höge im Rahmen der Ausstellung "Lob der Arbeit".
Galerie Nord | Turmstraße 75 | 10551 Berlin

Staatsbibliothek zu Berlin

(Datum: 17.10.2015)
10.30 Uhr: Besichtigungsführung: Aufgaben, Geschichte, Architektur. Treffpunkt: Eingangshalle | I-Punkt im Foyer
Haus Potsdamer Straße | Potsdamer Straße 33 | 10785 Berlin

Dialogische Führungen

(Datum: 18.10.2015)
16 Uhr: im Rahmen d. Ausstellung "25 Karat - Goldrausch 2015"
Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

aquamediale 16: Interview mit Davide Tagliabue
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Bernhard Schurian
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Nicole Schuck
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Anna Mrzyglod
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Gunhild Kreuzer
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

Myanmar im Spannungsfeld – Bilder von Repression, Widerstand und Hoffnung
Ausstellungsbesprechung zu "Myanmar – State of Uncertainty." Mit Fotografien von Wolfgang Bellwinkel, Nora Bibel, Vincent Haiges im Willy-Brandt-Haus.

Neue Stele auf dem Johanna und Eduard Arnhold Platz
Kurznachricht

Leonora im Morgenlicht - Das Biopic über die großartige Künstlerin Leonora Carrington
Filmbesprechung und Portait: Leonora Carringtons fantastisches Oeuvre, aber auch ihr, gelinde gesagt, turbulentes Leben gilt es (wieder) zu entdecken.

Künstlerische Archäologien deutscher Geschichte
Ausstellungsbesprechung: Aliens Anywhere Part II: Sharon Paz, Hadas Tapouchi, Simon Wachsmuth noch bis 13. Juli 2025 im MEINBLAU-Projektraum

aquamediale 16: Interview mit Andrea J Grote
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

Breathing Matter(s) - Véréna Paravel & Lucien Castaing-Taylor
Vom 17.7. bis 24.8.2025 widmet das silent green den beiden Künstler*innen Véréna Paravel und Lucien Castaing-Taylor eine Einzelausstellung, welche die Entwicklung des Duos nachzeichnet und ihre wichtigsten Arbeiten präsentiert. (sponsored content)

Verschleppte Einsichten. Der Tänzerinnen-Brunnen im Georg Kolbe Museum
Kathleen Reinhardt, die Direktorin des Georg Kolbe Museums und neue Kuratorin des Deutschen Pavillons der kommenden Kunstbiennale in Venedig, steht in der Kritik.

berlin daily (bis 13.7.2025)
Und schon warten wir wieder auf den Regen. Zunächst kommen unsere Dailys.

Martin Maischberger wird Direktor der Berliner Antikensammlung
Personalien

Zwei Werke von Ellsworth Kelly und Mario Merz für die Neue Nationalgalerie
Kurznachricht

Presse: Deutsche Künstler abseits von Ost-West-Mustern Carsten Probst/Deutschlandfunk (14.11.2011)

Presse: Alles sehr nackt Hanno Rauterberg | Zeit Online (22.11.2011)

Presse: Gesamtdeutsche Kunst Roland Mischke/Main Post (24.11.2011)

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
udk

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.