Die DZ Bank AG am Pariser Platz von Frank O. Gehry
Die Immobilie der DZ Bank AG (ehemals DG Bank) von Frank O. Gehry am südlichen Rand des Pariser Platzes ist fertiggestellt und gesäubert. Aber man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Schriftzug an der Außenfassade nicht geändert wird, ehe entgültige Entscheidungen für die weitere Zukunft der Immobilie getroffen worden sind.
Doch bevor nun weitere Floskeln über die "biomorphen Formen" des Frank O.Gehry und seine "über 100 dreidimensional gekrümmten Edelstahlplatten" entstehen können, ein kleiner Tipp: Gehen Sie doch mal hinein.
Das zweigeschossige Foyer befindet sich vor der eigentlichen Sicherheitszone, man kann es von der Strasse aus erreichen und einen Blick auf das bewegte Innenleben des Hauses werfen. Nach der nüchternen Außenfassade mit Berliner Traufkante und dem vorgeschriebenen Verhältnis von Glas zu festem Werkstoff, wird der Theaterauftritt einer Architektur inszeniert, wie man es kaum für möglich gehalten hat.
Es geht weder um die in ein historisierendes Kostüm eingebettete Materialisierung der Bewegung noch um die Frage, ob Architektur wirklich mit Hilfe von Kampfflugzeug-Technologie zu entwerfen ist. Gehry hat dort Spannung in Szene gesetzt, die oft vermisst wird und in dieser kristallinen Form selten anzutreffen ist.
Berlin Daily 29.10.2025
Dialogischer Ausstellungsrundgang
19 Uhr: mit den Kurator:innen Nora Bibel, Marcus Höhn und Veronika Witte.Im Rahmen der Ausstellung: THE LINE BETWEEN US Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten | Turmstraße 75 | Berlin 10551
Die DZ Bank AG am Pariser Platz von Frank O. Gehry
von Stella Hoepner-Fillies
Weitere Artikel von Stella Hoepner-Fillies



neurotitan

neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)

Kunstbrücke am Wildenbruch

Galerie im Saalbau

Galerie im Körnerpark
Künstlerbiografien
Meldungen art-in.de