logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 24.09.2023
Miss Read

zum Beispiel 14 Uhr: Navigation Beyond Vision Doreen Mende, Tom Holert, moderated by: Brian Kuan Wood. u.v.m. Haus der Kulturen der Welt | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin

Die DZ Bank AG am Pariser Platz von Frank O. Gehry

von Stella Hoepner-Fillies (01.01.1970)


Die DZ Bank AG am Pariser Platz von Frank O. Gehry

Die DZ Bank AG am Pariser Platz von Frank O. Gehry
Die Immobilie der DZ Bank AG (ehemals DG Bank) von Frank O. Gehry am südlichen Rand des Pariser Platzes ist fertiggestellt und gesäubert. Aber man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Schriftzug an der Außenfassade nicht geändert wird, ehe entgültige Entscheidungen für die weitere Zukunft der Immobilie getroffen worden sind.

Doch bevor nun weitere Floskeln über die "biomorphen Formen" des Frank O.Gehry und seine "über 100 dreidimensional gekrümmten Edelstahlplatten" entstehen können, ein kleiner Tipp: Gehen Sie doch mal hinein.

Das zweigeschossige Foyer befindet sich vor der eigentlichen Sicherheitszone, man kann es von der Strasse aus erreichen und einen Blick auf das bewegte Innenleben des Hauses werfen. Nach der nüchternen Außenfassade mit Berliner Traufkante und dem vorgeschriebenen Verhältnis von Glas zu festem Werkstoff, wird der Theaterauftritt einer Architektur inszeniert, wie man es kaum für möglich gehalten hat.

Es geht weder um die in ein historisierendes Kostüm eingebettete Materialisierung der Bewegung noch um die Frage, ob Architektur wirklich mit Hilfe von Kampfflugzeug-Technologie zu entwerfen ist. Gehry hat dort Spannung in Szene gesetzt, die oft vermisst wird und in dieser kristallinen Form selten anzutreffen ist.


Stella Hoepner-Fillies

weitere Artikel von Stella Hoepner-Fillies

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

Zur aquamediale 15: Im Gespräch mit der Künstlerin Isabel Ott
Interview: Die aquamediale ist ein jährlich stattfindendes internationales Kunstfestival für zeitgenössische Kunst im Spreewald.

berlin daily (bis 1.10.23)
Die Woche beginnt mit einem Gespräch zu „Über Israel reden: Eine deutsche Debatte“ von Meron Mendel und endet mit dem eintrittsfreien Museumssonntag. Mehr dazu in unseren Empfehlungen für die Woche.

KUNST-WERKE BERLIN e. V. hat zwei neue Vorstandsmitglieder
Personalien

Schlafreden. Eine künstlerische Erkundung zu Künstlicher Intelligenz und menschlichem Bewusstsein.
Im Gespräch mit HyungJun Park, dessen Arbeiten aktuell bei Art Laboratory Berlin zu sehen unerleben sind.

Rauchende Engel und brennende Prinzessinnen. Margaret Murphy in der Villa Heike
Ausstellungsbesprechung: Wir befinden uns zwischen Filterflimmern und Realitycheck, zwischen Oberflächlichkeit und Authentizität und beurteilen danach immer wieder andere. Besonders beliebtes Ziel der Begutachtung: der weibliche Körper.

Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark
Ausschreibung: Die Kommunalen Galerien Tempelhof-Schöneberg schreiben zum 34. Mal das Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark aus.

Im Gespräch mit der Künstlerin Viviana Druga
Anlass für das folgende Interview gab die Arbeit von Viviana Druga zur aquamediale - einem jährlich stattfindenden Festival für zeitgenössische Kunst im Spreewald.

Lass uns vor einem Protestvideo Fotos schießen. Neue Ausstellung in der Julia Stoschek Collection
Besprechung: Ich bin bei der Eröffnung in der Stoschek-Collection und frage mich, was das für ein Ort ist, für wen schreibe ich diesen Text. Ist er für die Künstler*innen?

berlin daily (bis 24.9.2023)
Gestern endete die Berlin Art Week, und schon geht´s weiter mit den nächsten Terminen. Hier unsere Tipps für die Woche.

Elite, zeigt mir eure Hände!
Letzte Gelegenheit: Die Galerie Saalbau in Neukölln zeigt in "GLÄSERNE BARRIEREN" Perspektiven von 6 Künstler*innen und Kollektiven, die sich visuell und auditiv mit ihren Klassenzugehörigkeiten auseinandersetzen.

Mehr Freiheiten in abhängigen Welten. UNLEASHED UTOPIAS im Haus am Lützowplatz
Besprechung: UNLEASHED UTOPIAS. Künstlerische Spekulationen über Gegenwart und Zukunft im Metaverse ist eine Gruppenausstellung über virtuelle Realität im Haus am Lützowplatz, einem zugegebenermaßen eher physisch begehbaren Ort.

WILLKOMMEN BEI MEAT UTOPIA - A SOLARPUNK EXHIBITION
Tauche ein in die Welt des Solarpunks - eine Kunstform, die entgegen der finsteren und dystopischen Bewegung des Cyberpunks optimistisch in die Zukunft blickt und ermutigende Welten schafft. (sponsored content)

VBKI-Preis BERLINER GALERIEN geht an Office Impart
Kurznachricht

Punktgenau: Unsere Empfehlungen zur Berlin Art Week
Heute beginnt die Berlin Art Week, es ist die 12. Ausgabe des Festivals zur zeitgenössischen Kunst in Berlin. Damit niemand den Überblick angesichts des umfangreichen Programms verliert, folgen ein paar Empfehlungen zu unseren persönlichen Highlights:

The Byzantine Corner N6.
ALI KAAF. Solo & Friends

House of Taswir / MKM Gallery
Berlin Art Week Exclusive:
The Byzantine Corner N6
ALI KAAF
Solo & Friends
(sponsored content)

top

zur Startseite

Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.