14 Uhr: Julius von Bismarck. Mit Anne Bitterwolf mit Dolmetschung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) Berlinische Galerie | Alte Jakobstraße 124–128 | 10969 Berlin
Das Land Berlin will die Rieckhallen am Hamburger Bahnhof – Museum der Gegenwart – Berlin erwerben. Das heißt, sie werden nicht, wie geplant, abgerissen. Der bestehende Mietvertrag zwischen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der CA Immo kann zunächst um ein Jahr verlängert werden. Dafür wurde nach mehrmonatigen Verhandlungen heute ein Memorandum of understanding (MOU) vom Land Berlin und der CA Immo unterzeichnet. Die Lösung sieht einen Grundstückstausch vor, so dass der Kulturstandort für zeitgenössische Kunst dauerhaft erhalten bleiben kann.
Zunächst erfolgen jedoch noch Verhandlungen über die vertragliche Ausgestaltung des Grundstückstauschs, planungsrechtliche Festlegungen, Wertermittlungen und vor Abschluss auch die entsprechende Beteiligung des Parlaments.
Titel zum Thema Hamburger Bahnhof:
Konflikte gibt es so viele, wie es Menschen gibt
Nur noch bis Sonntag, 3.7.22: Die Diskursausstellung „Nation, Narration, Narcosis – Collecting Entanglements and Embodied Histories“ im Hamburger Bahnhof spart sich jeden Text...
Land Berlin will die Rieckhallen am Hamburger Bahnhof – Museum der Gegenwart – Berlin erwerben
Kurzinfo: Memorandum of understanding (MOU) zur Sicherung der Rieckhallen unterzeichnet. Einigung des Landes Berlin mit der CA Immo ...
Kult, Krach & Kitsch: Pauline Curnier Jardin im Hamburger Bahnhof
Ausstellungsbesprechung: Eine monumentale Rotunde thront inmitten der historischen Halle des Hamburger Bahnhofs. Sie sieht wie eine überlebensgroße Marzipantorte in Form des römischen Kolosseums aus. ...
Nationalgalerie ohne Direktor
Udo Kittelmann verlässt nach 12 Jahren die Nationalgalerie.
Digital und emotional: Gesellschaftliche Gefühlszustände in 3D
Ausstellungsbesprechung: Eine animierte Cartoonfigur verkörpert in Bunny Rogers Einzelschau “Self Portrait as Clone of Jeanne D´Arc” im Hamburger Bahnhof gesellschaftliche Traumata und steht dabei sinnbildhaft für eine von digitalen Medien geprägte Generation.
Der Geisterbeschwörer: Fulminante Ausstellung von Jack Whitten im Hamburger Bahnhof
Nur noch heute ...
Zurück zur Natur. How to talk with birds, trees, fish, shells, snakes, bulls and lions
Letztes Wochenende ...
Wie die Schmetterlingssammler - Bernd und Hilla Becher. Typologien industrieller Bauten
Ausstellungsbesprechung: Die Spezies der Industriearchitektur, die Bernd und Hilla Becher in ihren Fotografien festhalten, ist vom Aussterben bedroht.
Berlin North im Hamburger Bahnhof
Zeitgenössische Künstler aus den nordischen Ländern in Berlin. Ausstellungsbesprechung . . . (Einspieldatum: 30.1.04)
Josef Paul Kleihues im Hamburger Bahnhof
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Haus am Lützowplatz
Galerie HOTO
tunnel 19
Alfred Ehrhardt Stiftung