Foto: art-in-berlin

In den nächsten drei Jahren fördert der CHANEL Culture Fund einmal im Jahr Künstler:innen dabei, Projekte in der 2.500 qm großen historischen Halle des Hamburger Bahnhofs umzusetzen. Der CHANEL Culture Fund unterstützt kulturelle Innovator:innen durch Initiativen und Partnerschaften bei der Entwicklung und breiteren gesellschaftlichen Implementierung neuer Ideen.

Das erste Projekt trägt den Titel "embrace" und ist von der tschechischen Künstlerin Klára Hosnedlová. Es wird parallel zum Gallery Weekend am 1. Mai eröffnet und ist bis 26. Oktober 2025 zu sehen.
Die Künstlerin lotet in ihren Arbeiten die Grenzen von Skulptur aus und thematisiert Heimat, Utopie und Alltag. Für die Ausstellungshalle plant sie u.a. bis zu 9 Meter hohe Tapisserien mit ortspezifischen Objekten in einer skulpturalen Szenerie aus Flachsfasern, Stickereien, gegossenem Glas, Sandstein, Ton, Eisen- und Betonplatten.

www.smb.museum